Bleiben sie auf dem Laufenden
mit unserem Newsletter
Der Sportverein „Wacker“ Wallhausen e.V. wurde am 5. Juli 1990 als Nachfolger der BSG (Betriebssportgemeinschaft) „Chemie“ Wallhausen gegründet. Sport in Wallhausen hat jedoch eine viel größere Tradition. So wurde im 19. Jahrhundert ein Turnverein ins Leben gerufen.
Der Verein ist ein Mehrspartenverein. Hier können die Sportarten
aktiv betrieben werden.
Die zahlenmäßig größte Abteilung ist Fußball. Die Mannschaft spielt hier in der 1. Kreisklasse West Mansfeld-Südharz. Im Kinder- und Jugendbereich des Fußballs wird eine Partnerschaft mit den Sportfreunden des SV Fortuna Brücken e.V. im Rahmen einer Spiel- und Trainingsgemeinschaft gepflegt.
Zweitgrößte Abteilung ist Kegeln. Diese Sportart hat wie der Fußball schon eine recht lange Tradition in Wallhausen. Die Abteilung spielt mit der 1. Mannschaft in der Landesklasse West von Sachsen-Anhalt und mit der 2. Mannschaft in der Kreisklasse von Mansfeld-Südharz.
Im Bereich des Tischtennis wird mit dem TSV 1885 Edersleben e.V. ebenfalls eine Spiel- und Trainingsgemeinschaft gebildet. Im regelmäßigen Rhythmus wechseln die Mannschaften zwischen den Wettkampf- und Trainingsstätten in Wallhausen und Edersleben.
In den anderen Abteilungen wird der Sport als körperliche Ertüchtigung sowie gemeinschaftliche Unternehmung mit viel Spaß und Freude in der Freizeit ausgeübt.
Unsere Sportstätten sind der Sportplatz „Schloßgasse/Badertor“ mit angrenzendem Sportlerheim inklusive einer 4‑Bahnen-DKBC-Kegelbahn und 2 Bowlingbahnen, sowie die im Jahr 2006 neu gebaute Sporthalle „Unter dem Rasenweg“.
Um optimale Trainingsbedingungen zu bieten und eine weitere Stärkung des Breitensports zu ermöglichen, ist der SV Wacker Wallhausen e.V. direktes bzw. indirektes Mitglied in den folgenden Dachorganisationen:
Alle Menschen im Landkreis Mansfeld-Südharz (und natürlich hierbei hinaus) können die Mitgliedschaft im SV Wacker Wallhausen e.V. nutzen, um sich sportlich zu betätigen.
Bleiben sie auf dem Laufenden
mit unserem Newsletter
Verbandsgemeinde
„Goldene Aue“
Lange Straße 8
06537 Kelbra (Kyffhäuser)
034651 3 83-0
Unsere aktuellen Öffnungs- und Sprechzeiten finden Sie hier.