Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Personenstandswesen/Einwohnermeldeamt/Wahlen

Allgemeines:

 

Für die Verbandsgemeinde „Goldene Aue“

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich

Personenstandswesen/ Einwohnermeldeamt/ Wahlen

 

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 39,00 Stunden.

 

Sie sind für die Aufgabenerledigung in folgenden Bereichen zuständig:

 

 

1. Standesamt

 

  • Führen des Eheregisters
  • Führen des Sterberegisters
  • Erteilung von Archivauskünften
  • Beurkundung von Personenstandsfällen und Kirchenaustrittserklärungen
  • Beglaubigung von Namenserklärungen
  • Vorbereitung und Durchführung von Eheschließungen
  • Ausstellung von Personenstandsurkunden
  • Vaterschaftsanerkennungen

Das Standesamt führt Trauungen auch außerhalb der Sprechzeiten durch. Aus diesem Grund wird eine entsprechend hohe Flexibilität vorausgesetzt, die auch die Bereitschaft zum Arbeiten am Samstag umfasst.

 

 

2. Einwohnermeldeamt

 

  • Anmeldungen, Ummeldungen und Abmeldungen nach Bundesmeldegesetz
  • Entgegennahme Anträge Personalausweise, Reisepässe und Kinderreisepässe, Aushändigung der Dokumente
  • Erteilung von Melderegisterauskünften
  • Antragsannahme und Weiterleitung Anträge Führungszeugnis und Auskunft

aus dem Gewerbezentralregister

  • Eintragen und Löschen waffenrechtlicher Erlaubnisse
  • Beglaubigung von Unterschriften
  • Einsatz in den Außenstellen in Wallhausen und Edersleben an den Sprechtagen in der Regel am Dienstag und Donnerstag

 

3. Mitwirkung bei Wahlen

 

  • Organisation und Durchführung von Wahlen auf Bundes-, Landes und Kommunalebene

Anforderungen:

Wir erwarten eine Persönlichkeit mit

  • Voraussetzung ist eine bis zum Beschäftigungsbeginn abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz FH oder Bachelor) der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene, in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung.
  • Wir erwarten die Bereitschaft zur Teilnahme an den fachspezifischen Aus- und Weiterbildungen in Bad Salzschlirf.
  • Bestenfalls verfügen Sie bereits über anwendungsbereite Kenntnisse u. a. des Staatsangehörigkeitsgesetzes, des Personenstandsgesetzes, dem Bundesmeldegesetz und der Personalausweisverordnung.
  • Sie beherrschen den Umgang mit MS-Office sicher.
  • Ein Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW runden Ihr Profil ab.

Leistungen:

Wir bieten:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • eine Vergütung bis Entgeltgruppe 9a TVöD mit der Möglichkeit, Zeiten einschlägiger Berufserfahrung bei der Eingruppierung in die entsprechende Entwicklungsstufe anzuerkennen
  • sämtliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • eine Gleitzeitregelung

 

Die Stelle ist dem Geschäftsbereich II, Sachgebiet Personenstandswesen zugeordnet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, welche nach TVöD VKA eingruppiert ist.

Schwerbehinderte Bewerber/-innen(m/w/d) finden bei gleicher Eignung bevorzugt Berücksichtigung.

Bewerbungsunterlagen:

Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften, lückenlosen Tätigkeitsnachweisen werden bis zum 28.09.2023 erbeten an die

 

Verbandsgemeinde „Goldene Aue“

Haupt- und Personalamt

Kennwort: Bewerbung SB-Personenstandswesen
Lange Straße 08
06537 Kelbra (Kyffhäuser)

 

Später eingehende Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

 

Mit der Einreichung der Bewerbung erteilen Sie der Verwaltung der Verbandsgemeinde „Goldene Aue“ ausdrücklich die Zustimmung, Ihre an uns übermittelten personenbezogenen Daten durch hierfür befugte Personen zum Zweck des Stellenbesetzungsverfahrens gemäß EU-DSGVO zu erfassen und zu nutzen. Des Weiteren werden aus den Bewerbungsunterlagen das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, die Zeugnisse, Zertifikate, Nachweis über eine Schwerbehinderung etc. erfasst.

Die Verbandsgemeinde „Goldene Aue“ versichert, dass nur der interne Personenkreis, der unmittelbar in das Stellenbesetzungsverfahren einbezogen ist, Kenntnisse dieser Daten erhält. Eine darüberhinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf führt zum Ausschluss aus dem laufenden Verfahren. Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der EU-DSGVO und dem Landesdatenschutzgesetz Sachsen-Anhalt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen, die nicht berücksichtigt wurden, ordnungsgemäß vernichtet.

 

Im Zusammenhang mit der Bewerbung anfallende Kosten können nicht erstattet werden.

Sofern eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht wird, ist ein adressierter und frankierter Rückumschlag beizufügen.

 

 

Kontakt:

Verbandsgemeinde "Goldene Aue"
Lange Str. 8
06537 Kelbra (Kyffhäuser)

(034651) 383-0
(034651) 383-22

E-Mail:
www.vwg-goldene-aue.de/

Mehr über Verbandsgemeinde "Goldene Aue" [hier].



Kontaktieren sie uns

Verbandsgemeinde

„Goldene Aue“

Lange Straße 8

06537 Kelbra (Kyffhäuser)

 

Telefon  034651 3 83-0
E-Mail 


Unsere aktuellen Öffnungs- und Sprechzeiten finden Sie hier.